Unser Ziel
Das Deutsche Institut für medizinisches Fachpersonal hat ein innovatives Zeitarbeitsmodell mit langfristiger Perspektive entwickelt. Neben der Arbeitnehmerüberlassung steht die kontinuierliche Weiterbildung von Personal aus den Bereichen Pflege, Physio- und Ergotherapie sowie von Ärzten und Psychologen im Vordergrund. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass Menschen, die im medizinischen und therapeutischen Bereich arbeiten, so eingesetzt und ausgebildet werden, dass sie in fünf Jahren als Führungskraft qualifiziert sind. Dafür sorgen neben den wechselnden Einsätzen in Kliniken fachliche und persönliche Weiterbildungen durch unsere Trainer.
Perspektive & Sicherheit für unsere Mitarbeiter
Unseren Mitarbeitern bieten wir eine Perspektive und Sicherheit in ihrem Beruf. Dabei stehen wir für faire Arbeitsbedingungen bei übertariflich hohem Verdienst und zusätzlichen Services. Mit einer Anstellung bei uns ermöglichen wir unseren Mitarbeitern vielseitige Arbeitserfahrungen und fortlaufende Betreuung durch unsere Spezialisten.
Besonderer Service für unsere Kunden
Für unsere Auftraggeber schaffen wir eine ganz besondere Service-Welt im Bereich der medizinischen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Wir kennen die jeweiligen Anforderungsprofile medizinischer Berufe und bringen hochqualifiziertes Personal mit attraktiven Unternehmen und Einrichtungen zusammen. Mit der professionellen Mitarbeiterauswahl beraten wir unsere Kunden lösungsorientiert und entlasten sie bei der Einstellung und Betreuung von Mitarbeitern.